|
Was ist Linux?
Linux ist ein frei kopierbares
32-Bit UNIX Betriebssystem für PC's mit einem 80386 (oder
besser) kompatibelen Prozessor und Macintosh.. Das 1991 aus einem Freizeit-Projekt
von dem
damals 21-jährigen Linus Thorvald initierte Projekt , der schon in
einem frühen
Entwicklungsstadium des Betriebssystems, den Quellcode allgemein verfügbar
machte und so mit
einem engen Kreis von enthusiastischen Programmierern die Grundversion eines
UNIX-Betriebssystemkerns entwickelte. Linus Thorvald arbeitet auch heute
noch aktiv mit. Er
gibt die neuen Kernel Versionen für die Veröffentlichung frei.
Linus Torvalds hat für Linux 2.0 den
Linux Pinguin Tux als offizielles Maskottchen gewählt. Der Schöpfer
des knuddeligen Pinguins
Larry Ewing hat diesen Sympathiträger mit dem Mal- und Zeichenprogramm
GIMP geschaffen und sein Werk der Linux
Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt
Eigentlich ist "Linux" nur der Betriebsystem Kernel. Linux
wird heute von knapp 10 Millionen Anwendern auf fast 8
Millionen Rechner weltweit genutzt. Da Linux vorallem über das Internet
entwickelt wurde und wird ist es kaum
verwunderlich das gerade auf der Netzwerkseite ausgeprägte Stärken
von diesem Operatingsystem zu finden sind. Das
komplette Linux System wird inzwischen von einer großen Anzahl an
freiwilligen Programmierern zeitversetzt 24
Stunden am Tag rund um den Erdball in seiner Entwicklung vorangetrieben.
Abgesehen von seinen Fähigkeiten hebt sich
Linux schon durch sein Konzept ab, nach dem es entwickelt wird. Linux
ist frei. Entsprechend der Lizenz, der GPL, darf
Linux ohne Lizenzgebühren weitervertrieben werden, wenn gleichzeitig
der Quellcode für jedermann verfügbar gehalten
wird. Das hat seit der Entstehung von Linux den Effekt, daß es frei
von firmenpolitischen Interessen weiterentwickelt
wird und sich mehr an den Bedürfnissen seiner Benutzer orientiert
als viele andere kommerzielle Betriebssysteme. Jeder
kann sich mit in die Entwicklung einbringen und neue Fähigkeiten
basierend auf dem frei verfügbaren Quellcode in das
System implementieren. Daher ist Linux in der Unterstützung internationaler
Standards einzigartig. Fehler, die bei der
Entwicklung jedes Betriebssystems entstehen, werden zum Teil innerhalb
von 24 Stunden bereinigt.
|