 |
|
Buecher
|
GIMP - Das offizielle Benutzerhandbuch |
28.10.2001 |
|
|
 |
Autor: |
Karin & Olof S. Kylander
|
Art: |
Gebundene Ausgabe - (2001)
|
Verlag: |
mitp Verlag, Bonn |
ISBN: |
3-8266-0615-9 |
|
Dieses Buch ist die optimale Ausstattung zum erlernen des Umgangs mit dem OpenSource Grafikprogramm GIMP. Darin wird von was GIMP überhaupt ist über das einsetzen der Filter bis hin zu der Scripting Sprache ScriptFU alles behandelt was sie zum Bedienen von GIMP wissen müssen. Dieses Buch eignet sich für alle die mit GIMP arbeiten möchten. Ob sie noch nicht viel Erfahrung mit Grafikprogrammen haben oder ob sie zum Beispiel von Photoshop umsteigen möchten dieses Buch steht ihnen immer mit den gewünschten Informationen bei. |
|
|
Kylix - Delphi für Linux |
28.10.2001 |
|
|
 |
Autor: |
|
Art: |
Taschenbuch - (2001)
|
Verlag: |
bhv-buch Verlag |
ISBN: |
|
|
Kylix - Delphi für Linux ist eine Einführung in die neue RAD Entwicklungsumgebung von Borland. Kylix ist eine Portierung von der unter Windows bekannten Entwicklungsumgebung Delphi. In diesem Buch lernen sie die Grundsätze der Entwicklung mit Kylix kennen. Das heisst Umgang mit der IDE, Vorstellung von CLX, Object Pascal (Die Programmiersprache von Kylix) und vieles mehr. Das Buch eignet sich vor allem für Neueinsteiger und Programmieranfänger. Für solche die unter Windows bereits mit Delphi programmierthaben wird das Buch nicht viel Sinn haben. |
|
|
Trainingsbuch SuSE Linux - Sicherheit |
28.10.2001 |
|
|
 |
Autor: |
Jürgen Scheiderer
|
Art: |
Taschenbuch - (2001)
|
Verlag: |
mitp Verlag., Bonn |
ISBN: |
3-8266-0704-X |
|
In diesem Buch aus der Reihe der Suse Lehrgänge ist hier das Thema Sicherheit besser unter die Lupe genommen worden. Es werden verschieden Themen wie Sicherheitkonzepte, Remote Access Server, VPN Verbindungen und Firewall Technologien in Form von lehrgangartiger Aufmachung durchleuchtet. Das Buch ist vor allem für Suse Server Administratoren und Suse Zertifikat Anwärter geeignet da es sehr auf die Benutzung der Distribution Suse ausgelegt ist. Es hat aber auch für Administratoren oder Sicherheitsverantwortliche die andere Distributionen verwenden einige Interessante Informationen enthalten. |
|
|
Kylix in Team |
28.10.2001 |
|
|
 |
Autor: |
Toolbox Redaktion
|
Art: |
Gebundene Ausgabe - 863 Seiten (2001)
|
Verlag: |
Computer & Literatur Verlag GmbH |
ISBN: |
3-932311-82-5 |
|
"Kylix in Team" ist das praxisorientierte Buch für Umsteiger von Windows die Delphi bereits beherrschen und nun Linux-Anwendungen entwickeln wollen. Es ist unverzichtbar, um die Hürden der neuen Plattform zu meistern.
Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt auf der Systemschnittstelle LibC, weil hier die gravierenden Unterschiede zu Windows sind. Beschrieben werden unter anderem die für Unix relevanten Techniken wie Interprozesskommunikation, Zugriffsrechte, Benutzerverwaltung und Threads.
Selbstverständlich wird auch auf die CLX eingegangen. Das Kapitel BaseCLX diskutiert die Units unterhalb der visuellen Ebene, zu denen unter anderem die Run Time Library und die Varianten gehören. |
|
|
Kylix- Developers Guide |
28.10.2001 |
|
|
 |
Autor: |
Robert Lahmer / Dirk Louis
|
Art: |
Gebundene Ausgabe - 750 Seiten (2002)
|
Verlag: |
Markt + Technik |
ISBN: |
3-8272-5885-5 |
|
Auf Delphi wollen viele Programmierer nicht mehr verzichten. Nun soll die preisgekrönte Entwicklungsumgebung nicht mehr nur allein der Windows-Gemeinde zur Verfügung stehen: Delphi für Linux ist da! Das Buch richtet sich in erster Linie an erfahrenere Programmierer, doch für Programmierumsteiger auf Delphi ist dieser Einstieg immer noch ausführlich genug. Die Autoren geben zu jedem Thema zunächst eine theoretische Einführung, die sie dann jeweils in einem praktischen Teil mit Hilfe von Beispielen und Erläuterungen zum Leben erwecken.
|
|
[<<] [1][2][3][4][5][6] [>>]
|
|